meinedrachen

Zurück

Irgendwann hatte ich einmal einen Traum. Ich wollte mir endlich einen "großen" Drachen bauen. Nur welchen???Nach vielen schlaflosen Nächten war mir klar: ein BROGDEN sollte es werden.

Das allererste Problem war der Bauplan. Literaturstudium, Internet... es war schwierig, aber zum Glück gibt es da Kenner in der Drachenszene. Kurzer Anruf ( etwa eine halbe Stunde ) bei Wolfram Wannrich und ein paar Tage später war ein dicker Briefumschlag bei mir.

Auf was hatte ich mich da nur eingelassen?! Linke Seite, rechte Seite, Flügelpaar... Ich konnte den Plan drehen und wenden wie ich wollte, aber irgendwie einfacher hatte ich mir es schon vorgestellt. Trotzdem war ich vom Ehrgeiz befallen und wollte nicht aufgeben.

Materialbeschaffung war eigentlich einfach ( Chikara und 14mm GFK ) gibt es ja von der Stange. An eine Sache habe ich erst später gedacht.....die Verbinder. Zum großen Glück habe ich da einen riesengroßen Trumpf im Ärmel: meinen Vater. Er ist gelernter Stahlbauer und hat 40 Jahre Berufserfahrung - vom Baustahl bis zu Titan. Da er knifflige Sachen mag, war es eigentlich kein Problem für ihn. Die richtige Materialwahl da schon eher. Ich wollte die Verbinder gern aus Aluminium haben. Schweißbares Aluminiumrohr mit 19mm Außendurchmesser besorgt und auf der Drehbank die 14mm innen sauber nachgearbeitet, auf Länge gebracht und zusammengeschweißt. Anschließend die Nähte verschliffen und matt poliert. Nun war alles nötige beisammen und die ersten zwei Monate waren vergangen.

Wohnzimmer frei geräumt, Schablonen geschnitten, gemessen, aufgemalt, geändert... nach einer Woche waren die Segelhälften nähreif. Jetzt sollte der wohl schwierigste Teil des Vorhabens kommen, denn ich besaß noch nicht sehr viel Geschick im Umgang mit der Nähmaschine. Erschwerend ist außerdem noch ein anderer Umstand: ich arbeite in 4 Schichten und da braucht man(n) auch 'mal eine Pause...

Kurz und gut: nach exakt einem Jahr Bauzeit war es 1999 auf Fanö soweit - der Brogden lag flugbereit im Sand. Da kam ein "Wanderer" des Weges und er sagte nur beiläufig: "So fliegt der nie!" Es war Werner Ahlgrimm und wir kamen sofort ins Gespräch. Hier und da ein paar Verspannungen geändert und an seinem Gesichtsausdruck konnte ich es erkennen.... es war soweit.

Zusammen legten wir etwa 100m Leine aus und prüften kritisch nochmals die Waage. Werner nahm den Brogden und ich die Leine. Mein Herz raste und nach einem kurzen Ruck an der Schnur stieg er majestätisch im Nachmittagslicht senkrecht nach oben. Adrenalin... und ob. Noch nie war ein Drachen für mich so stolz wie "er".

Nach vielen Flügen ist er immer noch mein "Star" und wir kommen echt prima miteinander aus.

Bedanken möchte ich mich hiermit ganz lieb bei meiner Familie, Werner Ahlgrimm, Wolfram Wannrich und bei meinem Vater.

 

Wer ist hier der Größte???  1,84m im Vergleich zu 3,15m ( Höhe und Breite )

 

Fanö macht's möglich: 400m Leine am Stöck - mein Brogden will die Wolken berühren...

Da reichte kaum der Kamera-Zoom :-)

 

Ein weiteres tolles Teil ist dieser 11m !!! Parasailing-Schirm Er hatte keinen TÜV mehr und mein Nachbar Hendryk "Henne" Wenige brachte ihn mir von Menorca mit. Mit ein paar leichten Modifikationen bekommt man auch so ein Teil zu einem halbwegs stabilen Flug.

Aufgrund der sehr großen Zugkraft sind aber ein paar Sicherheitsvorkehrungen notwendig!

Eine 35m lange Sicherleistleine mit einer Bruchkraft von 2000daN nebst Schäkeln ist da gerde recht und ein Mitsubishi L200 kommt als Bodenanker auch nicht schlecht.

Das Foto entstand 2001 auf den Drachenfest von "Saxonia-Drachen" Döbeln in Freiberg/Sachsen.

Vielen Dank an den Party-Service "W&F" aus Freiberg für die Anbindemöglichkeit :-)

 

Mein Freund Jens  und seine Töchter Jessy und Vicky beim Kräftemessen. Dahinter mein Schwager Ingo "Kittel" Schmidtke. Computer-Experte und Biker....niemand konnte den Schirm bezwingen.

In Kürze gibt es noch mehr....



Datenschutzerklärung
Eigene Webseite von Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!